Historisches Ambiente
Historisches Ambiente: in Triest kann man Geschichte atmen
Eine Reise durch die Geschichte, als Triest die Hauptstadt von Mitteleuropa war. Aristokratisch, adelig, österreichisch und balkanisch, Sitz der größten Schifffahrts- und Versicherungsgesellschaften der Welt, Freihafen und literarische Wiege des 20. Jahrhunderts: Das war Triest in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts und seine eklektische und raffinierte Seele lebt noch immer in dem historischen Ambiente des DoubleTree by Hilton Trieste.
Der imposante Eingang führt in die Lobby, die sich vor dem ikonischen und imposanten Marmorbrunnen befindet, der Merkur mit drei trinkenden Löwen darstellt und ein Zusammenspiel von Formen, Lichtern und Kontrasten schafft, das die hochwertige Ästhetik des Gebäudes unterstreicht.
Über die Panoramaaufzüge oder die historische Treppe gelangt man in die erste Etage, wo sich die historische Bibliothek, die Meeting-Räume, der Barbereich und das Restaurant befinden, die als Treffpunkt nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Touristen und Anwohner gedacht sind.
Die perfekt erhaltene Bibliothek ist eine der eindrucksvollsten Locations des gesamten Gebäudes, ebenso wie die prächtige Berlam Coffee Tea & Cocktail Lounge, die in dem Raum untergebracht ist, der früher für die Sitzungen der obersten Führungsebene der RAS reserviert war und zu dem man über die prächtige Treppe und dank des herrlichen Aufzugs aus jener Zeit im Uhrensaal (*) Zugang hatte und immer noch hat.
Ebenfalls im ersten Stock befinden sich fünf Sitzungsräume in den ehemaligen Mitarbeiterzimmern der Bank, die heute für exklusive Geschäftstreffen genutzt werden.
Alles im DoubleTree by Hilton Trieste erinnert an die glanzvollen Jahre des wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwungs in Triest zu jener Zeit. Deshalb empfehlen wir unseren Gästen, das Gebäude zu besichtigen, um das Gefühl des Eintauchens in die Geschichte von Triest zu erleben und mitzunehmen.